Sie möchten ihren Fuhrpark aktualisieren und ihren Alten LKWs verkaufen? Wir von ankauf.nrw kaufen nicht nur Autos sondern auch LKWs. Wir interessieren uns für all LKW Marken und Aufbauarten wie Abschleppwagen, Absetzkipper, Autokran, Betonmischer, Betonpumpe, Dreiseitenkipper, Getränketransporter, Jumbo Zug, Lebensmittelwagen, Müllwagen, Sattelzugmaschinen und Tiertransporter. Ihr LKW hat kein TÜV bzw. Rost oder andere Mängel kein Problem denn solche LKWs interessieren uns Auch. Rufen sie uns an auch wenn sie sich nicht sicher sind ob es für uns interessant ist eine frage kostet nichts.
Wir sind auf der suche nach Lkws aller Aufbauart zum Ankauf. Wir handeln mit Nutzfahrzeuge aller Marken. Wenn sie ihren Lkw verkaufen möchten sind sie hier genau richtig. Lkw sind in ihrer Uhrform ein Pritschenwagen. Lastkraftwagen werden nach Aufnahmefähigkeit unterteilt daher der begriff Nutzlast. Die meisten Lkw Hersteller bezeichnen ihre Lkws mit der Einheit ihrer Nutzlast. Heutzutage sind Lastkraftwagen luftbereift. Die Lkws die wir heute kennen hatten nicht immer diese Form. In den Fünfziger begann man in Deutschland Lkws nach Amerikanischen Vorbild zu bauen. Die Lkws wurden mit Alligatorhaube und Breitmaulgrill ausgestattet. Die heutigen Lkws sehen deshalb so aus weil ab den Siebziger die Sicherheit und der Umweltschutz eine größere rolle spielten. Bei der Konstruktion neuer Motoren wurden neue Richtlinien durchgesetzt. Verbrauch spielte immer mehr eine große rolle.
Im Jahr 1987 wurde in Deutschland aufgrund neuer Gesetze das Gesamtgewicht für Solofahrzeuge auf 32 Tonnen erhöht so dass Lkws mit 4-Achsen auch in Deutschland zum Einsatz kamen. 1988 mit der Einführung der Tempobegrenzung mussten Neu Gebaute Lkws mit einem Tempobegrenzer ausgestattet werden. In den 90er kamen mit Euro1 und Euro2 neue Abgasbestimmungen das zum Ende des Saugmotors und zu Geburt des Intercooler führte. Im Jahr 1995 wurde die zulässige Gesamtlänge von 18,35m auf 18,75m erhöht. Heutzutage wird diskutiert ob Giga-Liner auf Deutschen Straßen zugelassen werden. Giga-Liner ähneln die Australischen Road-Trains.